Zum Inhalt springen

Mit ‘Aktion’ getaggte Beiträge

23
Dez

Aktion „Weihnachtspost für Kanzler Kurz“ aus Mondsee | #WirHabenPlatz

Dagmar Pfannhofer, Pastoralassistentin in Mondsee, hat die Aktion „Weihnachtspost für Kanzler Kurz“ gestartet. Sie hat einen großen Weihnachtswunsch, den das Christkind nicht erfüllen kann: Einen Teil jener geflüchteter Menschen in Österreich aufzunehmen, die derzeit unter menschenunwürdigen Bedingungen in Lagern auf griechischen Inseln leben. Mehr als 3.000 freie Plätze seien bereits ausgeforscht worden.

Mit einem persönlichen Brief soll Bundeskanzler Sebastian Kurz – und mit ihm die Bundesregierung – aufgefordert werden, die Aufnahme eines Teils der Flüchtlinge aus den griechischen Lagern in Österreich zu gestatten. Alle Infos sind im PDF zu finden:


Mit Pfannhofers Weihnachts-Wunsch-Post-Initiative wächst einmal mehr die Gruppe jener Menschen in Österreich, die spätestens seit dem Brand im Camp Moria sagen: #WirHabenPlatz und #evakuierenJETZT. „Es soll keine Anklage, sondern eine ‚Weihnachtspost‘ sein“, schreibt Pfannhofer: „gemeinsam bewegen wir etwas“.

Für eine „breite europäische Rettungsaktion unter Beteiligung Österreichs“ haben sich heute, Mittwoch, 23.12.20, die großen Hilfsorganisationen Caritas, Ärzte ohne Grenzen, Diakonie, Rotes Kreuz und Volkshilfe gemeinsam, wiederholt ausgesprochen.

1
Mrz
Foto: © Frauenkommission/Leeb

Frauen machen Kirche – Aktion der Frauenkommission zum Weltfrauentag | #frauenmachenkirche | 8.3.2020 | Linz, Online

Von Frauenkommission der Diözese Linz

Das Leben der Kirche wird von sehr vielen Frauen getragen. Mit ihren Fähigkeiten und Talenten setzen sie sich für die Verkündigung des Evangeliums ein und orientieren sich an der Person und am Leben Jesu. „Wir sind viele und das wollen wir mit dieser Aktion aufzeigen“, so Mag.a Maria Eicher, Vorsitzende der Frauenkommission der Diözese Linz.

Am Sonntag, 08. März, dem Weltfrauentag ladet die Frauenkommission alle Frauen ein, ein Foto oder Selfie von sich oder ihrer Frauengruppe mit einem Schild oder Plakat mit ihrer Tätigkeit und ihrem Engagement in der Kirche zu machen.

Weiterlesen »
7
Sep

Einladung #GirlsGetEqual: Internationaler Mädchentag / „International Day of the Girl Child“ | 11.10.2019 | Linz/weltweit

Am Freitag, 11. Oktober 2019 ist weltweit der Internationale Mädchentag. In der Stadt Linz leuchten z. B. das Ars Electronica Center und das Kunstmuseum Lentos in der Farbe des Tages: Pink.

Auftreten werden u. a. die Linzer Mädchen-Band „Musheen“ und die Tänzerinnen von SILK Fluegge mit ihrem Projekt „B-Girl Circle – Breakdance und Urban Styles Training für Mädchen und Frauen“.

„Ende 2011 haben die Vereinten Nationen den 11. Oktober zum „International Day of the Girl Child“, zum Internationalen Mädchentag ernannt. Dieser Aktionstag geht auf die Initiative „Because I am a Girl“ des Kinderhilfswerks „Plan International“ zurück und will auf die vorhandenen Benachteiligungen von Mädchen aufmerksam machen: Weltweit gehen mehr als 60 Millionen Mädchen nicht zur Schule. Zwei Drittel der Menschen, die nicht lesen und rechnen können und in Armut leben sind Frauen. 18 Millionen minderjährige Mädchen werden jedes Jahr schwanger. Die meisten werden zwangsverheiratet. Ungewollte Schwangerschaften sind bei 15 bis 19-jährigen Mädchen die häufigste Todesursache. Dreimal mehr Mädchen als Jungen sterben an Unterernährung.“

http://www.linz.at/frauen/5015_102509.php

Offizieller Hashtag laut Plan International ist #GirsGetEqual.

Weitere Infos siehe Website der Stadt Linz: www.linz.at/frauen/5015_102509.php

Website von Plan International: www.plan-international.at/kampagnen-und-aktionen/because-i-am-a-girl-fuer-die-rechte-von-maedchen/welt-maedchentag.html

%d Bloggern gefällt das: