
„bleiben und erneuern!“ | Positionspapier deutschsprachiger katholischer Frauenverbände zur Rolle von Frauen in der Kirche | Deutschland, Südtirol, Schweiz, Österreich
Die Katholischen Frauenverbände in Deutschland, Südtirol und der Schweiz haben ein Posiitonspapier verabschiedet, in dem Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Katholischen Kirche gefordert wird – weil alle Abbild Gottes sind und gleich sind an Rechten und Würde. Die Katholische Frauenbewegung Österreichs trägt das Papier mit.
Das zweiseitige Positionspapier ist auf der Website der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands downloadbar. Gerne stellen es auch wir zur Verfügung.
PDF-Download

Schweiz: Nationaler Frauenstreik mit ökumenischem Frauenkirchenstreik „Gleichberechtigung. Punkt. Amen.“ und Glockengeläut – 14.-16. Juni 2019
In der Schweiz rufen heute, am Freitag, 14. Juni, viele einzelne Frauen und die Organisationen Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF, Evangelische Frauen Schweiz EFS, Zeitschrift FAMA, IG feministische Theologinnen zum „Frauen*KirchenStreik“ auf. Sie schließen sich mit pinkem Aufkleber in Punkt-Form, pinker Mitra, uvm. dem nationalen Frauenstreik der Gewerkschaften, Parteien und Verbände an, die heute unter dem Motto „Gleichberechtigung. Punkt. Schluss.“ für mehr Gleichberechtigung, bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Lohngleichheit auf die Straße gehen.
Am 15. und 16. Juni stehen Aktionen in Kirchgemeinden und Pfarreien.
Rund um die Initiative laufen einige Aktionen, u. a. hat Lorena Gulino „‚Wir sind goldwert‘ – ein Care-Manifest zum Schweizer Frauenstreik“ geschrieben, das unter beziehungsweise – weiterdenken (DE) zu lesen ist.
Weiterlesen