Zum Inhalt springen

Mit ‘Szene’ getaggte Beiträge

27
Mrz

Aus dem Archiv: „Raum haben“ – Rundbrief „Der Apfel“ Nr. 95 zum Nachlesen

Raum haben“ war der Titel der Ausgabe Nr. 95 (03/2010). Themen dieser Ausgabe sind „Räume sind Spiegel ihrer BewohnerInnen – auch im beruflichen Kontext“, „aufräumen, wegräumen, umräumen. Beginenbande – Weiberwirtschaft in Fülle und Freiheit“, „Den Wandel bauen“, „Viele prägen ein (Gemeinde-)Zentrum“, „Für Frauen bauen“, „FRAUEN(T)RÄUME. Anforderungen an Räume, in denen sich Frauen bewegen“, „Genügend Freiraum für alle(s)?“, „frauenZEIT&RAUM. A Room of One’s Own – gestern und heute“, „Finde den Raum“.

Themen aus der Szene: Frauenrechte nur für Österreicherinnen?, 20. Katharinafeier an der Kath.-Theol. Fakultät Salzburg, Wissen schaffen im spürbaren Raum, Stellungnahme zur Debatte um das Burka-Verbot, Künstliche Aufregung um „das Elter“, Die Zeichen der Zeit erkennen – Dolores Bauer.

Der Rundbrief/die Zeitschrift „Der Apfel“ ist das Kommunikationsorgan des Vereins „Österreichisches Frauenforum Feministische Theologie“. Die Ausgaben entstehen an der Schnittstelle von feministisch-theologischer bzw. feministisch-philosophischer Forschung und der religiösen Alltagspraxis. In wissenschaftlichen Artikeln und Essays schreiben Frauen über ihre Wahrnehmung und Gestaltung der Welt.

Weiterlesen »
28
Jan

Aus dem Archiv: „Katharina“ – Rundbrief „Der Apfel“ Nr. 115 zum Nachlesen

Dokumentation der KATHARINAfeier 2015 in Salzburg“ war der Titel der Ausgabe Nr. 115 (03/2015). Themen dieser Ausgabe sind „Sensible Berührungsfläche des inneren Ichs zur Außenwelt“, „Der (weibliche) Körper als Dreh- und Angelpunkt des Heils? Frauenkörper und christliche Tradition“, „Zwei junge Besucherinnen der KATHARINAfeier erzählen. Interview mit Saskia und Anna“.

.

Der Rundbrief/die Zeitschrift „Der Apfel“ ist das Kommunikationsorgan des Vereins „Österreichisches Frauenforum Feministische Theologie“. Die Ausgaben entstehen an der Schnittstelle von feministisch-theologischer bzw. feministisch-philosophischer Forschung und der religiösen Alltagspraxis. In wissenschaftlichen Artikeln und Essays schreiben Frauen über ihre Wahrnehmung und Gestaltung der Welt.

Weiterlesen »
24
Mrz

Aus dem Archiv: „Digital Feminist“ – Rundbrief „Der Apfel“ Nr. 114 zum Nachlesen

Digital Feminist“ war der Titel der Ausgabe Nr. 114 (02/2015). Themen dieser Ausgabe sind „Frauen und Mediennutzung“, „Feministische Druckwerke“, „Das ÖFFTh im WWW. Ein Erfahrungsbericht“, „Eigene digitale Räume – Von guten und schlechten Erfahrungen von Bloggerinnen“, „Frech achtet die Liebe das Kleine“, „Regulierung gewaltvoller Online-Kommunikation. Perspektiven feministischer Netzpolitik auf gewaltvolle Kommunikation im Internet“, „ditact_women’s IT“.

Der Rundbrief/die Zeitschrift „Der Apfel“ ist das Kommunikationsorgan des Vereins „Österreichisches Frauenforum Feministische Theologie“. Die Ausgaben entstehen an der Schnittstelle von feministisch-theologischer bzw. feministisch-philosophischer Forschung und der religiösen Alltagspraxis. In wissenschaftlichen Artikeln und Essays schreiben Frauen über ihre Wahrnehmung und Gestaltung der Welt.

Weiterlesen »
28
Feb
Screenshot - www.kostbarleben.jetzt

Einladung: Frauengenussabend „Fastenzeit“ mit Dagmar Ruhm | 11.3.2020 | Pfarre Haid, Oberösterreich

fastenzeit – fade zeit?
Mit dem auskommen, was da ist …
Meine verborgenen Talente aufspüren
Schätze der frühlingshaften Natur finden und verkosten

Was mich erwartet: Kurzvortrag bzw. geistlicher Impuls, kreative und meditative Übungen, Gespräch, Zubereiten und Genießen eines gemeinsamen Mahls.

Termin: Mittwoch, 11. März 2020, 19-21.30 Uhr
Eintritt: 10 Euro
Veranstalter: Pfarre Haid
E-Mail: dagmar.ruhm@dioezese-linz.at
Website: www.dioezese-linz.at/haid
Veranstaltungsort: Pfarrzentrum Haid
Josefstüberl Kirchenstraße 1, 4053 Haid
Telefon: 0676 / 8776 5305

14
Feb

Einladung: „Die politische Theologie Dorothee Sölles“ | 28.2.2020 | Linz

Die Theologin Dorothee Sölle hielt Gottes Wirken in der Welt für gebunden an unser Handeln: „Gottt hat keine anderen Hände als unsere“. Dorotee Sölles Worte sollen uns ermutigen und bestärken, Solidarität und Nächsteliebe in unserem Leben zu verwirklichen und uns politisch zu engagieren.

Termin: Freitag, 28. Februar 2020, 16-20 Uhr
Vortgrag: Prof.in Dr.in Renate Wind / Theologin
Workshop mit Mag.a Lucia Göbesberger, Katrin Pointner, BA

Anmeldungen erbeten: Haus der Frau, Volksgartenstraße 18, 4020 Linz
Tel.: 0732 / 66 70 26
E-Mail: hdf@dioezese-linz.at
Kosten: Freiwillige Spenden

Download


4
Nov

Aus dem Archiv: „Zum Gedenken an Evi Krobath“ – Rundbrief „Der Apfel“ Nr. 84 inkl. Liturgiebeilage zum Nachlesen

Zum Gedenken an Evi Krobath“ war der Titel der Ausgabe Nr. 84 (04/2007). Themen dieser Ausgabe sind „Ansprache bei der Beerdigung“, „Ökumenisches Forum Christlicher Frauen“, „Evi und der jüdisch-christliche Dialog“, „Bibel in gerechter Sprache“, „Wir brauchen Vermittlerinnen“, „Erinnerungen an Evi“, „Sketch zum Geburtstag von Anne Jensen“ und „Evi Krobath, die Kabarettistin“.

Der Rundbrief/die Zeitschrift „Der Apfel“ ist das Kommunikationsorgan des Vereins „Österreichisches Frauenforum Feministische Theologie“. Die Ausgaben entstehen an der Schnittstelle von feministisch-theologischer bzw. feministisch-philosophischer Forschung und der religiösen Alltagspraxis. In wissenschaftlichen Artikeln und Essays schreiben Frauen über ihre Wahrnehmung und Gestaltung der Welt.

Weiterlesen »
5
Okt

Einladung: „Morgen- und Nachtwanderungen im Umkreis von Graz“ – Frauenliturgien im Gehen | Graz

Mit Evelyn Steiner & Andrea Pfandl-Waidgasser den Qualitäten der Dämmerungen auf der Spur…

Zyklus „Fraulenzen“, was frau nährt

Termine zu den Themen „Welt gestalten“, „Verbundenheit“ und „Weisheit“ haben bereits stattgefunden. Weitere Termine im Jahr 2019:
Fr., 18.10., 19 Uhr: „Kreativität“
Sa., 30.11., 6 Uhr: „Achtsamkeit“
Fr., 13.12., 19 Uhr: „Selbstsorge“
Kosten: € 15-19,- nach Selbsteinschätzung

Infos und Anmeldung:
Anmeldung bei Evelyn Steiner unter anmeldung@weiberwandern.at
und Infos unter www.weiberwandern.atinfo@weiberwandern.at oder 0676/96 58 325.

30
Aug

Aus dem Archiv: „Fragile – Zartheit und Lebensmut“ – Rundbrief „Der Apfel“ Nr. 88 zum Nachlesen

Fragile – Zartheit und Lebensmut“ war der Titel der Ausgabe Nr. 88 (04/2008). Themen dieser Ausgabe sind „Die Zerbrechlichkeit der Kinder“, „Rahel. Die zerbrechliche Hoffnung Israels“, „Das Leben leben“, „Eine zerbrechliche Hoffnung“, „In zerbrechlichen Gefäßen – Collage zur Fragilität in vier Teilen; Gefährdet und ausgesetzt – Die Flucht nach Ägypten; (K)einen Platz haben – Herbergssuche; Einer von uns – Der Logos als Menschenkind“, „Verletzlich, vernarbt – und doch nicht zerbrochen. Gedanken zur Inkarnation Gottes und Auferstehung ins Diesseits“ und „Banken, Betteln, Bedürftigkeit. Anmerkungen zur Finanzkrise, SozialschmarotzerInnen und einem notwendigen Perspektivenwechsel“.

Der Rundbrief/die Zeitschrift „Der Apfel“ ist das Kommunikationsorgan des Vereins „Österreichisches Frauenforum Feministische Theologie“. Die Ausgaben entstehen an der Schnittstelle von feministisch-theologischer bzw. feministisch-philosophischer Forschung und der religiösen Alltagspraxis. In wissenschaftlichen Artikeln und Essays schreiben Frauen über ihre Wahrnehmung und Gestaltung der Welt.

Weiterlesen »
2
Aug

Aus dem Archiv: „Muße“ – „Lass die Langeweile nicht einschlafen! – Ein Plädoyer für ‚lange Weile'“ – Rundbrief „Der Apfel“ Nr. 108 zum Nachlesen

Muße“ / „Lass die Langeweile nicht einschlafen! – Ein Plädoyer für ‚lange Weile‘“ war der Titel der Ausgabe Nr. 108 (04/2013). Themen dieser Ausgabe sind „Die Sehnsucht nach der langen Weile“, „Auf der Suche nach der Langeweile“, „Kinder und Langeweile“, „Die Vielzeitigkeit des Lebens – jenseits von Aktivismus und Langeweile“, „Langeweile – Lange Weile? – Lange? – Weile?“ und „‚Unrundes‘ Blicken auf Langeweile“.

Der Rundbrief/die Zeitschrift „Der Apfel“ ist das Kommunikationsorgan des Vereins „Österreichisches Frauenforum Feministische Theologie“. Die Ausgaben entstehen an der Schnittstelle von feministisch-theologischer bzw. feministisch-philosophischer Forschung und der religiösen Alltagspraxis. In wissenschaftlichen Artikeln und Essays schreiben Frauen über ihre Wahrnehmung und Gestaltung der Welt.

Weiterlesen »
20
Jul

Aus dem Archiv: „FrauenHANDwerk“ – Rundbrief „Der Apfel“ Nr. 86 zum Nachlesen

FrauenHANDwerk“ war der Titel der Ausgabe Nr. 86 (02/2008). Themen dieser Ausgabe sind „Handwerk: spielende Hände“, „Tischlerin mit Leib und Seele“, „Feministisch Theologische Karriere als CST-Therapeutin?“, „Je nachdem, wie es passt – oder: In der Hoffnung auf die Schwarze“, „Eine (auto-)biographische Erzählung… Die Geschichte(n) des Frauenmuseums Meran“, „Seelischer Artenschwund oder Umpolung psychischer Energien“ und „Berichte aus der handwerklichen Praxis“.

Der Rundbrief/die Zeitschrift „Der Apfel“ ist das Kommunikationsorgan des Vereins „Österreichisches Frauenforum Feministische Theologie“. Die Ausgaben entstehen an der Schnittstelle von feministisch-theologischer bzw. feministisch-philosophischer Forschung und der religiösen Alltagspraxis. In wissenschaftlichen Artikeln und Essays schreiben Frauen über ihre Wahrnehmung und Gestaltung der Welt.

Weiterlesen »
%d Bloggern gefällt das: