Zum Inhalt springen

Mit ‘2019’ getaggte Beiträge

1
Jan

Prosit Neujahr 2020!

Weiterlesen »

24
Dez

Weihnachtsgrüße 2019

Weiterlesen »

14
Dez

Einladung: „Waldweihnacht – Weiberwandern mit Kindern jeden Alters“ | 23.12.2019 | Graz

mit Eva Hoffmann & Andrea Pfandl-Waidgasser
Termin: Mo., 23.12. | 16 Uhr
Kosten: Erwachsene € 16,- und Kind € 9,-
Anmeldung: anmeldung@weiberwandern.at
Infos: www.weiberwandern.atinfo@weiberwandern.at oder 0676/96 58 325

Weiberwandern – Was ist das?

„Frauen machen sich von ihren Verpflichtungen frei, lassen ihren Alltag zurück und brechen gemeinsam (in die Berge) auf. (…)“

http://www.weiberwandern.at

Zum Weiberwandern mit Kindern:

„Sich am Gemeinsamen im Freien freuen. – Nicht nur Mütter, sondern auch Großmütter, Tanten, Patinnen, etc. mit ihnen anvertrauten Kindern sind gemeint …“

http://www.weiberwandern.at
30
Nov

Seelsorgerinnen-Kalender 2020 | Einladung „Seelsorgerinnen im Gespräch“ | 5.5.2020 | Diözese Linz

Dieser Kalender will – wie schon das Fotoprojekt „Seelsorgerinnen im Bild“ – die Vielfalt der Tätigkeiten von Frauen als Seelsorgerinnen darstellen, „ins Bild“ rücken und sichtbar machen. Frauen, die in der Pfarre, im Krankenhaus, im Betrieb oder in der Jugendpastoral seelsorglich tätig sind, wurden dabei in ihrem täglichen Arbeitsumfeld fotografisch festgehalten.

Weiterlesen »
23
Nov

Link-Tipp | AG Feminismus und Kirchen e.V. | Köln / Deutschland

Die „AG Feminismus und Kirchen“ ist ein Schwesternverein des ÖFFTh:

„Wir sind ein Zusammenschluss feministischer Befreiungstheologinnen und feministisch-befreiungstheologisch interessierter Frauen aus verschiedenen Arbeitsfeldern.
Wir arbeiten feministisch-beifreiungstheologisch.
Wir analysieren unsere Lebens- und Arbeitssituationen.
Wir entwickeln Strategien zur Verwirklichung unserer Zukunftsvisionen.
Wir reflektieren theologische und gesellschaftliche Entwicklungen.
Wir forschen außerhalb und innerhalb von etablierten Institutionen und unterstützen uns bei unseren Forschungsprojekten.
Wir feiern und erzählen.“

http://agfeminismusundkirchen.de/aboutus.htm

Online stehen Infos, Materialien, Rundbriefe (2x/Jahr) und Details zu Tagungen zur Verfügung: www.agfeminismusundkirchen.de .

Weiterlesen »
16
Nov

Ökumenischer Fachtag „Reizwort Gender – ein Einfallstor für rechts außen“ | 9.12.2019 | Caritas Pirckheimer Haus, Nürnberg/Deutschland

„Wir wollen an diesem ökumenischen Fachtag kritisch unter die Lupe nehmen, wie die extreme Rechte mit ihren Positionen zu diesem Thema in der katholischen und evangelischen Kirche Anschluss sucht und sich Raum schafft. Dabei wird nach Lösungen gesucht, wie sich die Kirchen dazu positionieren und dagegen wehren können.“

ReferentInnen:

  • Barbara Stiegler: Hauptvortrag „Das Märchen von der Gender-Verschwörung“
  • Martin Rosowski: Workshop „Geschlechterbilder im Wandel“
  • Melanie Köhlmoos: Workshop „Die Bibel – kritisch und geschlechtergerecht interpretiert“
  • Rebekka Biesenbach: Workshop „Zieht Euch warm an! In der Kirche über Gender sprechen“
  • Ruth Hess: Workshop „Zurück zur ’natürlichen Ordnung‘!? Die ultrareligiösen Hintergründe von Anti-Gender“

Termin: Montag, 9. Dezember 2019, 10 bis 16.30 Uhr
Ort: Caritas Pirckheimer Haus, Nürnberg
Zielgruppe: MultiplikatorInnen in der kirchlichen Arbeit (max. 30 Teilnehmende)
Kosten: 10 € inkl. Verpflegung (werden in Bar erhoben, Fahrtkosten müssen selbst übernommen werden)
Anmeldung (bis 20. November): Martin Stammler, stammler@cph-nuernberg.de (Bei der Anmeldung bitte angeben, ob vegetarisches Essen gewünscht wird.)

Weiterlesen »
9
Nov

Studientag „Feminismus – noch ein Zeichen der Zeit?“ | 13.11.2019 | Exerzitienhaus Schloss Fürstenried München/Deutschland

Referentinnen: Danii Arendt, Ingvild Richardsen, Barbara Thiessen und Margit Eckholt. Eckholt wurde am 7. November mit dem Ehrendoktor der Universität Luzern für ihr Engagement für die Gleichberechtigung der Frauen ausgezeichnet.

Weiterlesen »
9
Nov

„Catholic Women Council“, kurz CWC gegründet

Von Maria Eicher

Erstmals vernetzen sich katholische Frauen von Frauenverbänden, Initiativen, Frauenorden und kirchlichen Gremien aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz. Die globale Initiative Voices of Faith hatte die Schlüsselpersonen vom 1. bis 3. November 2019 nach Stuttgart eingeladen.

CWC will katholische Frauen in Europa und im nächsten Schritt weltweit zusammenbringen, die sich für eine Erneuerung der Kirche einsetzen. Dieser Einsatz soll durch Synergieeffekte und gemeinsame Aktionen sichtbarer werden.

Weiterlesen »
18
Okt

Einladung: Anderswege mit Susanne Schuster | Termine 2019/20 | Wien

„Jede Jahreszeit taucht die Welt in ein neues Licht.
Das Rot des Morgen und des Abend stimmt uns ein auf den Tag – auf die Nacht.
Unsere Stimmung spiegelt Farben in die Welt.
In Achtsamkeit auf die äußeren Farben und die inneren sind wir unterwegs uns selbst zu begegnen.“

Weiterlesen »
12
Okt

Link-Tipp | Lesestoff | Arbeitsmaterialien | Praxis-Tipps | Motivierender Themenschwerpunkt zur „Amazonien-Synode“ (Rom, 6.-27. Oktober 2019) | KJS KGG | KJ #callforchange | Diözese Innsbruck online

Vom 6. bis 27. Oktober 2019 findet in Rom die Sonderversammlung der Bischofssynode für das Amazonas-Gebiet statt. Sie steht unter dem Titel „Neue Wege für die Kirche und für eine ganzheitliche Ökologie“

„Ich wünsche uns allen, dass wir genau und aufmerksam hinhören und von den Menschen Amazoniens lernen. Was ihre Nöte sind, wie Engagement gehen kann, wie Menschen miteinander leben und wie sie ihren Glauben und wie sie Kirche gestalten, was eine junge Gesellschaft einer alten beibringen kann.“

Mag.a Maria Plankensteiner-Spiegel, MAS – Leiterin des Schulamtes der Diözese Innsbruck, in „Ermutigung zum Engagement“: http://www.dibk.at/Themen/Amazonien-Synode/Beitraege/Ermutigung-zum-Engagement

Mit ihrem Themen-Schwerpunkt zur Amazonien-Synode veröffentlicht die Diözese Innsbruck aktuelle Beiträge, Stimmen und Hintergrundinformationen zur Synode. Außerdem bietet sie Praxis-Tipps und Arbeitsmaterialien an, wie die Anliegen der Synode in verschiedenen Bereichen konkret unterstützt werden können.

Themenschwerpunkt „Amazonien-Synode“ der Diözese Innsbruck online: www.dibk.at/Themen/Amazonien-Synode .

Weiterlesen »
%d Bloggern gefällt das: