
… den Frühling ersehnen
„Der Hoffnung folgen,
und ihrer grünen Spur,
was auch immer dir blühen mag.
In den Ruinen deiner Gewohnheiten
wieder das Gras wachsen hören
und einmal auch den Traum,
der in der Mitte deines Herzens
Wurzeln schlägt.“
(Isabella Schneider)
Am Sonntag 21.3.2021 fand eine hybride (analog-digitale) spirituelle Frühlings-Morgenwanderung statt. 20 Frauen aus fünf Bundesländern nahmen daran teil. Zu Beginn und zum Schlussritual vernetzten wir uns per Videotelefonie, dazwischen ging jede ihren Weg – angeleitet durch die von Andrea ausgesuchten inspirierenden Texte und Gesänge.
„Im Namen Gottes, die uns ins Leben geliebt.
Im Namen Jesu, der uns gezeigt hat, wie Beziehungen gelingen können und
Im Namen der Geistkraft, die unter uns wohnt und uns beseelt. So sei es!“

Lass spüren deine Kraft – Frauen feiern ihren Glauben.
Frauenliturgien im Haus der Frauen – Bildung.Spiritualität.Auszeit
Menschen in der Bibel erleben Gott als einen, der mitgeht, berührt und heilende Nähe spüren lässt. So möchten wir uns in unseren eigenen Lebensgeschichten von biblischen Worten berühren und beschenken lassen. Durch unsere Taufe sind auch wir Frauen zum priesterlichen, königlichen und prophetischen Dienst berufen und beauftragt, heilsam zu wirken.
Immer zwei Liturgieleiterinnen aus einem Pool von über 20 Frauen bereiten eine Frauenliturgie vor, die im Meditationsraum vom Haus der Frauen, kirchlichem AndersOrt für Bildung, Spiritualität und Auszeit, gefeiert wird.
Einmal monatlich montags, 19.07 Uhr („7 nach 7“).
nächste Termine in der sidebar

Einladung: „Das Leben feiern. Frauenliturgie 2020“ | Salzburg
Termine & Ort – Nach der Liturgie: Agape mit Brot und Wein
Fr 6. März, 19 Uhr, Borromäum (Weltgebetstag der Frauen)
Do 4. Juni, 18 Uhr, Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H. B. Salzburg Christuskirche
Schwarzstraße 25, 5020 Salzburg
Mi 21. Oktober, 18 Uhr, St. Virgil Salzburg
Do 19. November, 17 Uhr, Haus Elisabeth – Caritas
Die Höhen und Tiefen, die hellen und dunklen Momente, die lustigen und schwierigen Zeiten, die ganze Fülle und Vielfalt im Angesicht Gottes: Frauen feiern gemeinsam das Leben.
Weiterlesen

Einladung: Frauenliturgie Termine | 2020 | Korneuburg/Stockerau
Korneuburg (KO): Evangelische Kirche, Kielmannsegg. 8, 2100 Korneuburg
Stockerau (ST): Kloster St. Koloman, Horner Straße 75, 2000 Stockerau
Termine: jeweils um 19.00 (Ende spätestens 21.30)


Einladung: Frauenliturgie Termine | Jahresüberblick 2020 | Haus der Begegnung, Diözese Innsbruck
Haus der Begegnung – Diözese Innsbruck, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Herzliche Einladung zum Dabeisein und Mitfeiern der Frauenliturgien nach der Sommerpause!
Termine Jahresüberblick 2020 (Jeden 8. des Monats um 20 Uhr):
- Mi 8. Jänner 2020
- Sa 8. Februar
- So 8. März
- Mi 8. April
- Fr 8. Mai
- Mo 8. Juni
- Mi 8. Juli
- Sommerpause August
- Di 8. September
- Do 8. Oktober
- So 8. November
- Di 8. Dezember
Gemeinsam mit dem Österreichischen Frauenforum Feministische Theologie, Regionalgruppe Tirol
Infos Haus der Begegnung – Diözese Innsbruck: https://hdb.dibk.at/Programm/Kontinuierliche-Veranstaltungen

Einladung: „Waldweihnacht – Weiberwandern mit Kindern jeden Alters“ | 23.12.2019 | Graz
mit Eva Hoffmann & Andrea Pfandl-Waidgasser
Termin: Mo., 23.12. | 16 Uhr
Kosten: Erwachsene € 16,- und Kind € 9,-
Anmeldung: anmeldung@weiberwandern.at
Infos: www.weiberwandern.at, info@weiberwandern.at oder 0676/96 58 325
Weiberwandern – Was ist das?
„Frauen machen sich von ihren Verpflichtungen frei, lassen ihren Alltag zurück und brechen gemeinsam (in die Berge) auf. (…)“
http://www.weiberwandern.at
Zum Weiberwandern mit Kindern:
„Sich am Gemeinsamen im Freien freuen. – Nicht nur Mütter, sondern auch Großmütter, Tanten, Patinnen, etc. mit ihnen anvertrauten Kindern sind gemeint …“
http://www.weiberwandern.at

Link-Tipp | Termin-Tipp | Frauen setzen Theologie und Spiritualität medial in Szene: Doris Gabriel | Österreich
Es gibt mittlerweile einige Frauen, die Theologie, Spiritualität und andere Themen zum Inhalt ihres virtuellen Tagebuchs oder ihrer Website gemacht haben. Sie setzen Themen rund um „Gott und die Welt“ (multi-)medial in Szene und teilen ihre Gedanken in Form von Texten, Bildern und teils auch Videos mit der Öffentlichkeit.
Oft werden statische Websites mit Blogeinträgen oder einem separaten Blogbereich kombiniert. Viele Blogs laden zur Vernetzung, zum Liken, Kommentieren und zum Teilen der Beiträge via Social Media ein. Auch ein Abonnieren der Blogbeiträge ist meist möglich (z. B. via E-Mail). Oder aber die Inhalte sind auf klassischen Websiten zu finden.
Eine dieser Webpräsenzen ist www.dorisgabriel.at von Doris Gabriel aus Wien.
Weiterlesen

Einladung: Anderswege mit Susanne Schuster | Termine 2019/20 | Wien
„Jede Jahreszeit taucht die Welt in ein neues Licht.
Das Rot des Morgen und des Abend stimmt uns ein auf den Tag – auf die Nacht.
Unsere Stimmung spiegelt Farben in die Welt.
In Achtsamkeit auf die äußeren Farben und die inneren sind wir unterwegs uns selbst zu begegnen.“


Einladung: „Morgen- und Nachtwanderungen im Umkreis von Graz“ – Frauenliturgien im Gehen | Graz
Mit Evelyn Steiner & Andrea Pfandl-Waidgasser den Qualitäten der Dämmerungen auf der Spur…
Zyklus „Fraulenzen“, was frau nährt
Termine zu den Themen „Welt gestalten“, „Verbundenheit“ und „Weisheit“ haben bereits stattgefunden. Weitere Termine im Jahr 2019:
Fr., 18.10., 19 Uhr: „Kreativität“
Sa., 30.11., 6 Uhr: „Achtsamkeit“
Fr., 13.12., 19 Uhr: „Selbstsorge“
Kosten: € 15-19,- nach Selbsteinschätzung
Infos und Anmeldung:
Anmeldung bei Evelyn Steiner unter anmeldung@weiberwandern.at
und Infos unter www.weiberwandern.at, info@weiberwandern.at oder 0676/96 58 325.