Zum Inhalt springen

Mit ‘weltweit’ getaggte Beiträge

7
Sep

Einladung #GirlsGetEqual: Internationaler Mädchentag / „International Day of the Girl Child“ | 11.10.2019 | Linz/weltweit

Am Freitag, 11. Oktober 2019 ist weltweit der Internationale Mädchentag. In der Stadt Linz leuchten z. B. das Ars Electronica Center und das Kunstmuseum Lentos in der Farbe des Tages: Pink.

Auftreten werden u. a. die Linzer Mädchen-Band „Musheen“ und die Tänzerinnen von SILK Fluegge mit ihrem Projekt „B-Girl Circle – Breakdance und Urban Styles Training für Mädchen und Frauen“.

„Ende 2011 haben die Vereinten Nationen den 11. Oktober zum „International Day of the Girl Child“, zum Internationalen Mädchentag ernannt. Dieser Aktionstag geht auf die Initiative „Because I am a Girl“ des Kinderhilfswerks „Plan International“ zurück und will auf die vorhandenen Benachteiligungen von Mädchen aufmerksam machen: Weltweit gehen mehr als 60 Millionen Mädchen nicht zur Schule. Zwei Drittel der Menschen, die nicht lesen und rechnen können und in Armut leben sind Frauen. 18 Millionen minderjährige Mädchen werden jedes Jahr schwanger. Die meisten werden zwangsverheiratet. Ungewollte Schwangerschaften sind bei 15 bis 19-jährigen Mädchen die häufigste Todesursache. Dreimal mehr Mädchen als Jungen sterben an Unterernährung.“

http://www.linz.at/frauen/5015_102509.php

Offizieller Hashtag laut Plan International ist #GirsGetEqual.

Weitere Infos siehe Website der Stadt Linz: www.linz.at/frauen/5015_102509.php

Website von Plan International: www.plan-international.at/kampagnen-und-aktionen/because-i-am-a-girl-fuer-die-rechte-von-maedchen/welt-maedchentag.html

17
Mai

Fridays, Parents & Teachers For Future AUSTRIA – In Österreich wird miteinander, Seite an Seite, gestreikt: Weltweiter Klimastreik geht in die zweite Runde | 24.5.2019

„Der 15. März war erst der Anfang!“ Die Ansage der „Fridays For Future Austria“ ist deutlich. 1,5 Mio. Jugendliche und Erwachsene gingen damals in mehr als 2000 Städten in mehr als 100 Ländern auf die Straße und setzten sich für die Einhaltung des 1,5 Grad-Ziels ein. Am 24. Mai geht der weltweite Klimastreik in die zweite Runde. Auch die Regionalgruppen in Österreich sind am kommenden Freitag bei #fridaysforfuture dabei. Achtung: Zeitpunkte und Ablaufplan können je nach Regionalgruppe unterschiedlich sein.

#ParentsForFuture

Unter „Parents For Future“ haben sich Erwachsene in Solidarität zur Fridays For Future Bewegung zusammen geschlossen.

#TeachersForFuture

Eine weitere Gruppe sind die „Teachers For Future„, eine Gruppe Lehrender, denen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit am Herzen liegt und, die die jungen Menschen unterstützen – siehe auch: www.teachersforfuture.at

Hinweis für SchülerInnen

Für SchülerInnen gilt der Hinweis: „Versucht jetzt schon, mit euren Schulen Lösungen zu finden, damit ihr beim größten Klimastreik in der Geschichte dabei sein könnt.“ Fridays For Future Austria bietet im Download-Bereich der Website einen Vorschlag für ein Entschuldigungsschreiben (Ansuchen um Erlaubnis zum Fernbleiben).

Weiterlesen »
%d Bloggern gefällt das: