
Einladung: Frauenliturgie Termine | Jahresüberblick 2020 | Haus der Begegnung, Diözese Innsbruck
Haus der Begegnung – Diözese Innsbruck, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Herzliche Einladung zum Dabeisein und Mitfeiern der Frauenliturgien nach der Sommerpause!
Termine Jahresüberblick 2020 (Jeden 8. des Monats um 20 Uhr):
- Mi 8. Jänner 2020
- Sa 8. Februar
- So 8. März
- Mi 8. April
- Fr 8. Mai
- Mo 8. Juni
- Mi 8. Juli
- Sommerpause August
- Di 8. September
- Do 8. Oktober
- So 8. November
- Di 8. Dezember
Gemeinsam mit dem Österreichischen Frauenforum Feministische Theologie, Regionalgruppe Tirol
Infos Haus der Begegnung – Diözese Innsbruck: https://hdb.dibk.at/Programm/Kontinuierliche-Veranstaltungen

Einladung: Tagung – „Die Rolle des Geschlechts in den drei monotheistischen Religionen“ | 22.–25.7.2019 | Schloss Seggau bei Leibnitz, Steiermark
„Diese universitäre Initiative, die für die Allgemeinheit offen ist, pflegt den Dialog zwischen Christentum und Judentum, der im heutigen Europa nicht mehr ohne den Islam zu führen ist. Die InitiatorInnen und ReferentInnen bekennen sich zu ihren Religionen in Geschlechterdemokratien westlicher Prägung und erkennen die Notwendigkeit der Reflexion der monotheistischen Religionen für die Gestaltung Europas.“
Um Anmeldung wird gebeten. Der Folder steht hier als PDF-Download zur Verfügung.
Weitere Infos
Weiterlesen

Einladung: „Wald-Baden. Ein Juli-Wochenende für Mamas, Tanten, Omas, Patinnen mit ihnen anvertrauten Kindern von 9-14 Jahren“ | 12.-14. Juli 2019
Vorbereitungstreffen: Mo, 8. Juli 2019. Um Anmeldung wird gebeten.
„Schon nach der ersten Ferienwoche für drei Tage in ein ganz ursprüngliches, entschleunigtes Leben eintauchen … In Gutenberg unmittelbar in der Nähe der Raabklamm gibt es von Reskon einen eingezäunten Waldbereich, in dem Rindenhütten Schutz für die Unterlagsmatte und den Schlafsack bieten, es gibt Feuerstellen, an denen wir gemeinsam kochen, ins Feuer schauen, Geschichten teilen und singen.
Die Gegebenheiten der Natur laden zum Spielen und Verweilen ein, die nahe Raab zum Tümpeln und Staudammbauen, Steine-Werfen, Katzensilber-Finden, Kräuter-Bestimmen und ähnliches. An den Angelpunkten des Tages (Morgen/Abend) geben wir gemeinschaftliche Impulse und Anregungen, organisieren das leibliche Wohl – zugleich bleibt viel Zeit entstehen zu lassen und zu sein.“
Weiterlesen