
… gutes Leben in Zeiten des Wandels
6. Herlinde-Pissarek-Hudelist-Vorlesung
mit Dr.in Michaela Moser
Titel: „Da! Neu mache ich alles“ (Offb 21,5) – Feministisch-ethische Perspektiven als Wegweiser für ein gutes Leben in Zeiten des Wandels
Zeit: Donnerstag, 13. Jänner 2022, 18:00 Uhr
Ort: online: link und nähere Informationen: Uni Innsbruck
Michaela Moser lehrt und forscht am Department Soziales und dem Ilse Arlt Institut für
Soziale Inklusionsforschung der Fachhochschule St. Pölten mit dem Schwerpunkt:
Partizipation, Diversität und Demokratieentwicklung.
Neue Normalität“ in Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur? Feministische Theorie und Praxis stellt das Streben nach radikalem Wandel und die damit einhergehende scharfe Kritik an herrschenden Verhältnissen ins Zentrum und ist so prädestiniert, in Umbruchszeiten aufzuzeigen, wo und wie mögliche Wege zum guten Leben für alle führen.
Quelle: Einladung
Der Vortrag erkundet das Potential Feministischer Ethik für aktuelle Herausforderungen. Von Denker:innen und Aktivist:innen der 1970er und 80er Jahre wie Mary Daly, Audre Lorde und nicht zuletzt Herlinde Pissarek-Hudelist bis hin zu Zeitgenoss:innen u. a. Chimamanda Ngozi Adichie, Roxane Gay, Donna Haraway, Caroline Criado-Perez, Antje Schrupp, Ina Praetorius, Gabriele Winkler und Protagonist:innen der Care-Revolution.

Termin-Tipp / Einladung: Herlinde-Pissarek-Hudelist-Vorlesung (Gastvorlesung) | 6.11.2019 | Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck
Zum fünften Mal findet im Herbst 2019 die Herlinde-Pissarek-Hudelist-Vorlesung statt, diesmal mit Andrea Lehner-Hartmann, Professorin für Religionspädagogik und Katechetik an der Universität Wien.
Termin: am Mittwoch, 6. November 2019, 18 Uhr
Thema: „(Sexualisierte) Gewalt: Ein Leben an und über der Grenze“
Ort: Kaiser-Leopold-Saal, Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck.
Zu dieser Gastvorlesung laden die VeranstalterInnen jetzt schon herzlich ein und bitten um Vormerkung des Termins. Das detaillierte Programm soll zeitnah veröffentlicht werden.
Weitere Infos: www.uibk.ac.at/theol/sophia/pissarek.html