Zum Inhalt springen

Mit ‘Aktionen’ getaggte Beiträge

12
Okt

Link-Tipp | Lesestoff | Arbeitsmaterialien | Praxis-Tipps | Motivierender Themenschwerpunkt zur „Amazonien-Synode“ (Rom, 6.-27. Oktober 2019) | KJS KGG | KJ #callforchange | Diözese Innsbruck online

Vom 6. bis 27. Oktober 2019 findet in Rom die Sonderversammlung der Bischofssynode für das Amazonas-Gebiet statt. Sie steht unter dem Titel „Neue Wege für die Kirche und für eine ganzheitliche Ökologie“

„Ich wünsche uns allen, dass wir genau und aufmerksam hinhören und von den Menschen Amazoniens lernen. Was ihre Nöte sind, wie Engagement gehen kann, wie Menschen miteinander leben und wie sie ihren Glauben und wie sie Kirche gestalten, was eine junge Gesellschaft einer alten beibringen kann.“

Mag.a Maria Plankensteiner-Spiegel, MAS – Leiterin des Schulamtes der Diözese Innsbruck, in „Ermutigung zum Engagement“: http://www.dibk.at/Themen/Amazonien-Synode/Beitraege/Ermutigung-zum-Engagement

Mit ihrem Themen-Schwerpunkt zur Amazonien-Synode veröffentlicht die Diözese Innsbruck aktuelle Beiträge, Stimmen und Hintergrundinformationen zur Synode. Außerdem bietet sie Praxis-Tipps und Arbeitsmaterialien an, wie die Anliegen der Synode in verschiedenen Bereichen konkret unterstützt werden können.

Themenschwerpunkt „Amazonien-Synode“ der Diözese Innsbruck online: www.dibk.at/Themen/Amazonien-Synode .

Weiterlesen »
14
Jun

Schweiz: Nationaler Frauenstreik mit ökumenischem Frauenkirchenstreik „Gleichberechtigung. Punkt. Amen.“ und Glockengeläut – 14.-16. Juni 2019

In der Schweiz rufen heute, am Freitag, 14. Juni, viele einzelne Frauen und die Organisationen Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF, Evangelische Frauen Schweiz EFS, Zeitschrift FAMA, IG feministische Theologinnen zum „Frauen*KirchenStreik“ auf. Sie schließen sich mit pinkem Aufkleber in Punkt-Form, pinker Mitra, uvm. dem nationalen Frauenstreik der Gewerkschaften, Parteien und Verbände an, die heute unter dem Motto „Gleichberechtigung. Punkt. Schluss.“ für mehr Gleichberechtigung, bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Lohngleichheit auf die Straße gehen.

Am 15. und 16. Juni stehen Aktionen in Kirchgemeinden und Pfarreien.

Rund um die Initiative laufen einige Aktionen, u. a. hat Lorena Gulino „‚Wir sind goldwert‘ – ein Care-Manifest zum Schweizer Frauenstreik“ geschrieben, das unter beziehungsweise – weiterdenken (DE) zu lesen ist.

Weiterlesen »
%d Bloggern gefällt das: