Zum Inhalt springen

Mit ‘Innsbruck’ getaggte Beiträge

14
Dez

Einladung: Frauenliturgie Termine | Jahresüberblick 2020 | Haus der Begegnung, Diözese Innsbruck

Haus der Begegnung – Diözese Innsbruck, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Herzliche Einladung zum Dabeisein und Mitfeiern der Frauenliturgien nach der Sommerpause!

Termine Jahresüberblick 2020 (Jeden 8. des Monats um 20 Uhr):

  • Mi 8. Jänner 2020
  • Sa 8. Februar
  • So 8. März
  • Mi 8. April
  • Fr 8. Mai
  • Mo 8. Juni
  • Mi 8. Juli
  • Sommerpause August
  • Di 8. September
  • Do 8. Oktober
  • So 8. November
  • Di 8. Dezember

Gemeinsam mit dem Österreichischen Frauenforum Feministische Theologie, Regionalgruppe Tirol

Infos Haus der Begegnung – Diözese Innsbruck: https://hdb.dibk.at/Programm/Kontinuierliche-Veranstaltungen

12
Jul

Einladung: Frauenliturgie Termine | Herbst 2019 | Haus der Begegnung, Diözese Innsbruck

Haus der Begegnung – Diözese Innsbruck, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Herzliche Einladung zum Dabeisein und Mitfeiern der Frauenliturgien nach der Sommerpause!

Termine Herbst 2019 (Jeden 8. des Monats um 20 Uhr):
Sa 8. September
Di 8. Oktober
Fr 8. November
So 8. Dezember

Gemeinsam mit dem Österreichischen Frauenforum Feministische Theologie, Regionalgruppe Tirol

Infos Haus der Begegnung – Diözese Innsbruck: https://hdb.dibk.at/Programm/Kontinuierliche-Veranstaltungen

17
Mai

Fridays, Parents & Teachers For Future AUSTRIA – In Österreich wird miteinander, Seite an Seite, gestreikt: Weltweiter Klimastreik geht in die zweite Runde | 24.5.2019

„Der 15. März war erst der Anfang!“ Die Ansage der „Fridays For Future Austria“ ist deutlich. 1,5 Mio. Jugendliche und Erwachsene gingen damals in mehr als 2000 Städten in mehr als 100 Ländern auf die Straße und setzten sich für die Einhaltung des 1,5 Grad-Ziels ein. Am 24. Mai geht der weltweite Klimastreik in die zweite Runde. Auch die Regionalgruppen in Österreich sind am kommenden Freitag bei #fridaysforfuture dabei. Achtung: Zeitpunkte und Ablaufplan können je nach Regionalgruppe unterschiedlich sein.

#ParentsForFuture

Unter „Parents For Future“ haben sich Erwachsene in Solidarität zur Fridays For Future Bewegung zusammen geschlossen.

#TeachersForFuture

Eine weitere Gruppe sind die „Teachers For Future„, eine Gruppe Lehrender, denen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit am Herzen liegt und, die die jungen Menschen unterstützen – siehe auch: www.teachersforfuture.at

Hinweis für SchülerInnen

Für SchülerInnen gilt der Hinweis: „Versucht jetzt schon, mit euren Schulen Lösungen zu finden, damit ihr beim größten Klimastreik in der Geschichte dabei sein könnt.“ Fridays For Future Austria bietet im Download-Bereich der Website einen Vorschlag für ein Entschuldigungsschreiben (Ansuchen um Erlaubnis zum Fernbleiben).

Weiterlesen »
%d Bloggern gefällt das: