Zum Inhalt springen

1. Juni 2020

Pfingsten „ruach komm“

von femitheol

Komm Heiliger Geist – komm ruach – komm Geistkraft Gottes!

Die Gabe der Stärke ist eine der sieben Gaben der Geistkraft Gottes.
Sie bedeutet nach Gottes Willen zu handeln, zu reden, zu leben – oder mit anderen Worten, das als gut und stimmig Erkannte auch zu verwirklichen. Stark sein meint auch in schwierigen, dunklen oder nebeligen Zeiten weiter zu glauben. Stark sein heißt auch mutig sein und Zivilcourage leben. Die Gabe der Stärke hilft uns, unseren eigenen Überzeugungen treu zu bleiben und uns für andere einzusetzen.

Die Gabe der Stärke befreit. Sie bewirkt, dass wir mit gesundem Selbstbewusstsein zu uns selbst stehen zu unserer eigenen und persönlichen Art und damit etwas bewegen.

Foto © Florian Zethofer

Segensgebet

Segensgebet
RUACH – Gottes Geistkraft,
die Maria Magdalena als erste Zeugin der Auferstehung erwählte,
erfülle uns, dass wir die frohe Botschaft von Ostern weitererzählen.
RUACH – Gottes Geistkraft,
die Frauen in Bewegung setzte – hin zum Grab,
ermutige uns, dass wir uns immer wieder auf neue Wege einlassen.
RUACH – Gottes Geistkraft,
die uns allen zugesagt ist,
stärke uns, dass wir verwandelt in unseren Alltag zurückgehen.
RUACH – Gottes Geistkraft,
segne uns und begleite uns durch diese besondere Zeit.
Wir glauben deiner Zusage eines Lebens in Fülle,
hier und in Ewigkeit. AMEN

ruach ist das hebräische Wort für die Geistkraft Gottes, die wir zu Pfingsten feiern
Segen: Maria Eicher

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: