Zum Inhalt springen

22. Mai 2020

Link-Tipp: Daniela Feichtinger: „Corita! Pop Art Theologin“ | feinschwarz.net online

von DiaTheoLogia

„Als Corita die berühmten Campbell-Suppendosen von Andy Warhol zum ersten Mal sieht, ist das für sie wie eine Epiphanie. Daniela Feichtinger über eine fast vergessene Nonne und Künstlerin.“

Daniela Feichtinger in „Corita! Pop Art Theologin“

In ihrem Beitrag „Corita! Pop Art Theologin‚“ in feinschwarz.net (11. Mai 2020, online abrufbar) erinnert Daniela Feichtinger an Corita, eine Ordensfrau der Gemeinschaft Immaculate Heart of Mary (Schwestern/Dienerinnen des Unbefleckten Herzens Mariens). Sie war eine Künstlerin und Theologin, die in den 1950er und 1960er-Jahren in den USA ihre Version der Pop Art mit Theologie kombinierte. Dass ihr Stil innerkirchlich nicht immer auf Applaus gestoßen ist, der Kardinal ihre Kunst sogar ablehnte, ist Fakt. Trotzdem wurde sie zum „Aushängeschild einer Kunstschule“.

Ihre von Theologie geprägte Kunst wurde in den renommiertesten Galerien der Welt ausgestellt, die New York Times berichtete über Corita und ihre Kunst. Dann geriet sie zusehends in Vergessenheit. Seit einigen Jahren etabliert sich nun eine Erinnerungskultur. Dennoch stehe eine Würdigung der Theologie von Frances Elizabeth Kent/Schwester Mary Corita, die auf Postkarten und Briefen sowie in Form von tausenden Drucken und Aquarellen Millionen Menschen erreicht hat, steht bislang noch aus.

Daniela Feichtinger ist promovierte Alttestamentlerin und Autorin.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: