
Einladung: „Waldweihnacht – Weiberwandern mit Kindern jeden Alters“ | 23.12.2019 | Graz
mit Eva Hoffmann & Andrea Pfandl-Waidgasser
Termin: Mo., 23.12. | 16 Uhr
Kosten: Erwachsene € 16,- und Kind € 9,-
Anmeldung: anmeldung@weiberwandern.at
Infos: www.weiberwandern.at, info@weiberwandern.at oder 0676/96 58 325
Weiberwandern – Was ist das?
„Frauen machen sich von ihren Verpflichtungen frei, lassen ihren Alltag zurück und brechen gemeinsam (in die Berge) auf. (…)“
http://www.weiberwandern.at
Zum Weiberwandern mit Kindern:
„Sich am Gemeinsamen im Freien freuen. – Nicht nur Mütter, sondern auch Großmütter, Tanten, Patinnen, etc. mit ihnen anvertrauten Kindern sind gemeint …“
http://www.weiberwandern.at

Einladung: „Morgen- und Nachtwanderungen im Umkreis von Graz“ – Frauenliturgien im Gehen | Graz
Mit Evelyn Steiner & Andrea Pfandl-Waidgasser den Qualitäten der Dämmerungen auf der Spur…
Zyklus „Fraulenzen“, was frau nährt
Termine zu den Themen „Welt gestalten“, „Verbundenheit“ und „Weisheit“ haben bereits stattgefunden. Weitere Termine im Jahr 2019:
Fr., 18.10., 19 Uhr: „Kreativität“
Sa., 30.11., 6 Uhr: „Achtsamkeit“
Fr., 13.12., 19 Uhr: „Selbstsorge“
Kosten: € 15-19,- nach Selbsteinschätzung
Infos und Anmeldung:
Anmeldung bei Evelyn Steiner unter anmeldung@weiberwandern.at
und Infos unter www.weiberwandern.at, info@weiberwandern.at oder 0676/96 58 325.

Zum Tod von Frauenforscherin Elisabeth Gössmann 1928-2019: Ein Nachruf von Irmtraud Fischer | Graz
Folgender Beitrag (Text & Bild) wurde dem ÖFFTh mit freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestellt:
„Die wissenschaftliche Gemeinschaft betrauert den Tod einer der Nestorinnen historisch-theologischer Frauenforschung: Elisabeth Gössmann verstarb am 1. Mai.
Nachruf auf Frau Professorin Dr. Dr. hc. mult. Elisabeth Gössmann 1928-2019
Weiterlesen

Fridays, Parents & Teachers For Future AUSTRIA – In Österreich wird miteinander, Seite an Seite, gestreikt: Weltweiter Klimastreik geht in die zweite Runde | 24.5.2019
„Der 15. März war erst der Anfang!“ Die Ansage der „Fridays For Future Austria“ ist deutlich. 1,5 Mio. Jugendliche und Erwachsene gingen damals in mehr als 2000 Städten in mehr als 100 Ländern auf die Straße und setzten sich für die Einhaltung des 1,5 Grad-Ziels ein. Am 24. Mai geht der weltweite Klimastreik in die zweite Runde. Auch die Regionalgruppen in Österreich sind am kommenden Freitag bei #fridaysforfuture dabei. Achtung: Zeitpunkte und Ablaufplan können je nach Regionalgruppe unterschiedlich sein.
#ParentsForFuture
Unter „Parents For Future“ haben sich Erwachsene in Solidarität zur Fridays For Future Bewegung zusammen geschlossen.
#TeachersForFuture
Eine weitere Gruppe sind die „Teachers For Future„, eine Gruppe Lehrender, denen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit am Herzen liegt und, die die jungen Menschen unterstützen – siehe auch: www.teachersforfuture.at
Hinweis für SchülerInnen
Für SchülerInnen gilt der Hinweis: „Versucht jetzt schon, mit euren Schulen Lösungen zu finden, damit ihr beim größten Klimastreik in der Geschichte dabei sein könnt.“ Fridays For Future Austria bietet im Download-Bereich der Website einen Vorschlag für ein Entschuldigungsschreiben (Ansuchen um Erlaubnis zum Fernbleiben).
Weiterlesen