Zum Inhalt springen

Mit ‘Deutschland’ getaggte Beiträge

23
Nov

Link-Tipp | AG Feminismus und Kirchen e.V. | Köln / Deutschland

Die „AG Feminismus und Kirchen“ ist ein Schwesternverein des ÖFFTh:

„Wir sind ein Zusammenschluss feministischer Befreiungstheologinnen und feministisch-befreiungstheologisch interessierter Frauen aus verschiedenen Arbeitsfeldern.
Wir arbeiten feministisch-beifreiungstheologisch.
Wir analysieren unsere Lebens- und Arbeitssituationen.
Wir entwickeln Strategien zur Verwirklichung unserer Zukunftsvisionen.
Wir reflektieren theologische und gesellschaftliche Entwicklungen.
Wir forschen außerhalb und innerhalb von etablierten Institutionen und unterstützen uns bei unseren Forschungsprojekten.
Wir feiern und erzählen.“

http://agfeminismusundkirchen.de/aboutus.htm

Online stehen Infos, Materialien, Rundbriefe (2x/Jahr) und Details zu Tagungen zur Verfügung: www.agfeminismusundkirchen.de .

Weiterlesen »
16
Nov

Ökumenischer Fachtag „Reizwort Gender – ein Einfallstor für rechts außen“ | 9.12.2019 | Caritas Pirckheimer Haus, Nürnberg/Deutschland

„Wir wollen an diesem ökumenischen Fachtag kritisch unter die Lupe nehmen, wie die extreme Rechte mit ihren Positionen zu diesem Thema in der katholischen und evangelischen Kirche Anschluss sucht und sich Raum schafft. Dabei wird nach Lösungen gesucht, wie sich die Kirchen dazu positionieren und dagegen wehren können.“

ReferentInnen:

  • Barbara Stiegler: Hauptvortrag „Das Märchen von der Gender-Verschwörung“
  • Martin Rosowski: Workshop „Geschlechterbilder im Wandel“
  • Melanie Köhlmoos: Workshop „Die Bibel – kritisch und geschlechtergerecht interpretiert“
  • Rebekka Biesenbach: Workshop „Zieht Euch warm an! In der Kirche über Gender sprechen“
  • Ruth Hess: Workshop „Zurück zur ’natürlichen Ordnung‘!? Die ultrareligiösen Hintergründe von Anti-Gender“

Termin: Montag, 9. Dezember 2019, 10 bis 16.30 Uhr
Ort: Caritas Pirckheimer Haus, Nürnberg
Zielgruppe: MultiplikatorInnen in der kirchlichen Arbeit (max. 30 Teilnehmende)
Kosten: 10 € inkl. Verpflegung (werden in Bar erhoben, Fahrtkosten müssen selbst übernommen werden)
Anmeldung (bis 20. November): Martin Stammler, stammler@cph-nuernberg.de (Bei der Anmeldung bitte angeben, ob vegetarisches Essen gewünscht wird.)

Weiterlesen »
9
Nov

Studientag „Feminismus – noch ein Zeichen der Zeit?“ | 13.11.2019 | Exerzitienhaus Schloss Fürstenried München/Deutschland

Referentinnen: Danii Arendt, Ingvild Richardsen, Barbara Thiessen und Margit Eckholt. Eckholt wurde am 7. November mit dem Ehrendoktor der Universität Luzern für ihr Engagement für die Gleichberechtigung der Frauen ausgezeichnet.

Weiterlesen »
9
Nov

„Catholic Women Council“, kurz CWC gegründet

Von Maria Eicher

Erstmals vernetzen sich katholische Frauen von Frauenverbänden, Initiativen, Frauenorden und kirchlichen Gremien aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz. Die globale Initiative Voices of Faith hatte die Schlüsselpersonen vom 1. bis 3. November 2019 nach Stuttgart eingeladen.

CWC will katholische Frauen in Europa und im nächsten Schritt weltweit zusammenbringen, die sich für eine Erneuerung der Kirche einsetzen. Dieser Einsatz soll durch Synergieeffekte und gemeinsame Aktionen sichtbarer werden.

Weiterlesen »
5
Okt

Einladung: Gründungstagung Arbeitskreis Gender und Religion CfP | Call for Papers | „(Ge)Schlechte(r) Religionswissenschaft? Multidisziplinäre Ansätze einer kritischen Genderforschung zu Religion“ | 2020 | Bochum, Deutschland

Der Arbeitskreis Gender und Religion (AKGR) befindet sich noch in der Gründung und veranstaltet vom 25.‐27.3.2020 eine Gründungstagung an der Ruhr‐Universität Bochum, unter dem Titel „(Ge)Schlechte(r) Religionswissenschaft? Multidisziplinäre Ansätze einer kritischen Genderforschung zu Religion“.

Weiterlesen »
27
Sep

Link-Tipp | Lesestoff | „Frauenkirchenkalender – Die spirituelle Begleitung für das ganze Jahr!“ | Ostfildern/Deutschland

„Egal, ob Sie sich schon lange von unserem Kalender begleiten lassen oder ihn gerade erst neu entdeckt haben – wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite.

Sie finden hier viel Interessantes über die lange Geschichte des Kalenders und ebenso Informationen zur aktuellen Ausgabe.

Es ist unser großer Wunsch, Sie mit dem FrauenKirchenKalender Jahr für Jahr inspirierend und informierend zu begleiten.

Für jede Ausgabe arbeiten viele Frauen mit Herzblut daran, eine Fülle von Ideen, Texten und Informationen zu einem stimmigen Ganzen zu weben.

Möge diese Begeisterung und Freude auch bei Ihnen ankommen und Sie durch das Jahr begleiten!“

http://www.frauenkirchenkalender.de

„Frauenkirchenkalender“ online: www.frauenkirchenkalender.de

Weiterlesen »
6
Sep

Information: Tagung „Gewalt gegen Frauen in Kirche und Orden“ | 27./28.9.2019 | Katholisch-Soziales Institut, Siegburg (KSI) | Initiative „Voices of Faith“ / Kampagne #overcomingsilence | Deutschland, Liechtenstein, weltweit

Am 27./28. September 2019 findet im Katholisch-Sozialen Institut (KSI) im deutschen Siegburg die Tagung „Gewalt gegen Frauen in Kirche und Orden“ statt. „Die prozessorienterte Tagung stellt geistliche und körperliche Gewalt an Frauen, die zum Zeitpunkt der Tat bereits volljährig waren, in den Mittelpunkt“, schildern die Veranstalterinnen.

In diesem Zusammenhang wird auf die globale Kampagne #overcomingsilence der Liechtensteiner Initiative „Voices of Faith“ hingewiesen. Mehr Infos dazu: https://overcomingsilence.com/?lang=de.

„Mehr als die Hälfte aller Katholiken sind Frauen. Hingegen werden grundlegende Entscheidungen, die alle Katholiken und Katholikinnen betreffen, nur von Männern getroffen. Treffen wir aber weiterhin einseitige Entscheidungen, gefährden wir die Relevanz und Langlebigkeit der katholischen Kirche. Wir brauchen mehr Stimmen, die für unseren Glauben sprechen. Beginnen wir mit denjenigen Stimmen, die bereits die Hälfte der katholischen Kirche repräsentieren.“

https://overcomingsilence.com/?lang=de

Download PDF

Alle Informationen zur Tagung siehe Flyer:

11
Mai

Deutschland: Frauenkirchenstreik „Maria 2.0“ soll Kirche „wach küssen“ – 11.-18. Mai 2019

In Deutschland ruft heute die Initiative Maria 2.0 zum einwöchigen Frauenkirchenstreik auf. Bis 18. Mai sollen Frauen gemeinsam die Kirche „wachküssen“, indem sie eine Woche lang keine Kirche betreten und keinen kirchlichen Dienst verrichten. Gottesdienste sollen im Freien vor den Kirchen gefeiert werden.

Die Aktivistinnen – eine freie Initiative von Frauen, ausgehend von der Katholischen Kirchengemeinde Hl. Kreuz in Münster – treten für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und gegen sexuelle Gewalt ein.

Parallel dazu läuft online unter www.mariazweipunktnull.de eine Petition. Der Offene Brief an Papst Franziskus und die Synode der Bischöfe wurde aus Anlass des Sondergipfels zum Thema der sexualisierten Gewalt in der Kirche im Februar gestartet. Inzwischen wurden 10.000 von 15.000 Unterschriften erreicht.

Weiterlesen »
28
Apr

Frauen gehen weit – Frauen gehen weiter

Frauen gehen weiter
– angesichts der gegenwärtigen Herausforderungen, Stillstände, Veränderungswünsche und des dringenden Handlungsbedarfes
Frauen gehen weiter
– lassen sich nicht entmutigen
– zeigen sich, zeigen ihre Frauenkraft
– gehen gemeinsam

Weiterlesen »
29
Mrz

Deutschland: Frühjahrstagung der AG Feminismus und Kirchen e.V.

„Kongress der Frauen. Religion, Gender und kyriarchale Macht“ – Kritik und Vision im Hinblick auf den globalen Kampf um Gerechtigkeit – mit Prof. Elisabeth Schüssler Fiorenza/Harvard University.
Wir freuen uns sehr, die Gelegenheit zu haben, diese Fragen mit Prof. Schüssler Fiorenza zu diskutieren: Herzliche Einladung dazu!
17.-19. Mai 2019, in MÜNCHEN

In Kooperation mit dem Österreichischen Frauenforum Feministische Theologie.

Weiterlesen »
%d Bloggern gefällt das: