Zum Inhalt springen

Beiträge der Kategorie ‘Frauenliturgie-Termine’

6
Sep

Einladung: Frauenliturgie Termine | Herbst/Winter 2019/20 | Korneuburg/Stockerau

Korneuburg (KO): Evangelische Kirche, Kielmannsegg. 8, 2100 Korneuburg
Stockerau (ST): Kloster St. Koloman, Horner Straße 75, 2000 Stockerau
Termine: jeweils um 19.00 (Ende spätestens 21.30)

Weiterlesen »
12
Jul

Einladung: Frauenliturgie Termine | Herbst 2019 | Haus der Begegnung, Diözese Innsbruck

Haus der Begegnung – Diözese Innsbruck, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Herzliche Einladung zum Dabeisein und Mitfeiern der Frauenliturgien nach der Sommerpause!

Termine Herbst 2019 (Jeden 8. des Monats um 20 Uhr):
Sa 8. September
Di 8. Oktober
Fr 8. November
So 8. Dezember

Gemeinsam mit dem Österreichischen Frauenforum Feministische Theologie, Regionalgruppe Tirol

Infos Haus der Begegnung – Diözese Innsbruck: https://hdb.dibk.at/Programm/Kontinuierliche-Veranstaltungen

28
Jun

Einladung: Frauenliturgie Termine | 2019/20 | Haus der Frau, Linz

Haus der FrauBildungs- und Begegnungszentrum, Volksgartenstraße 18, 4020 Linz

FREITAG, 20. September – Nach dem Tag der offenen Tür
=> Die Frauenliturgie findet um 18 Uhr statt.

Termine 2019/20 (jeweils 20-22 Uhr):
Mo 25. November 2019
Mo 27. Jänner 2020
Mo 30. März 2020
Mo 25. Mai 2020

Weiterlesen »
31
Mai

Aus dem Archiv: „Jahresringe eines Apfelbaumes“ – Rundbrief „Der Apfel“ Nr. 99 zum Nachlesen

Jahresringe eines Apfelbaumes“ war der Titel der Ausgabe Nr. 99 (03/2011). Themen dieser Ausgabe sind „25 Jahre Österreichisches Frauenforum Feministische Theologie“ und „Dokumentation FRAUEN FEIERN LITURGIE – Symposium anlässlich ’20 Jahre Frauenliturgie Mariatrost‘.

Der Rundbrief/die Zeitschrift „Der Apfel“ ist das Kommunikationsorgan des Vereins „Österreichisches Frauenforum Feministische Theologie“. Die Ausgaben entstehen an der Schnittstelle von feministisch-theologischer bzw. feministisch-philosophischer Forschung und der religiösen Alltagspraxis. In wissenschaftlichen Artikeln und Essays schreiben Frauen über ihre Wahrnehmung und Gestaltung der Welt.

Weiterlesen »
3
Mai
Foto auf dem Flyer: © Michaela Luckmann

Einladung: „Das Leben feiern. Frauenliturgie 2019“ | Salzburg | 9.5.2019

Termin: Do, 9. Mai 2019, 18 Uhr; nachher Agape mit Brot und Wein;
Ort: Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H. B. Salzburg Christuskirche
Schwarzstraße 25, 5020 Salzburg

Die Höhen und Tiefen, die hellen und dunklen Momente, die lustigen und schwierigen Zeiten, die ganze Fülle und Vielfalt im Angesicht Gottes: Frauen feiern gemeinsam das Leben.

Weiterlesen »
26
Apr

Einladung: KATHARINAfeier | Salzburg 28.5.2019: „Frauen als Täterinnen sexueller Gewalt – auch in Einrichtungen der katholischen Kirche

Anlässlich der Veröffentlichung der MHG-Studie über sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche innerhalb der katholischen Kirche Deutschlands und angesichts des immer lauter werdenden Rufs nach einer grundlegenden Reform katholischer Sexualmoral und Geschlechterordnung lädt die diesjährige KATHARINAfeier für die Vorlesung am 28. Mai (19 Uhr, Bibliotheksaula) die renommierte Soziologin Barbara Kavemann ein.

Weiterlesen »
22
Mrz

„Frau – wir erinnern dich!“ Musikalische Gestaltung eines Abendgottesdienstes mit Salbung

mit den Liedern aus der von Brigitte Enzner-Probst konzipierten und von Claudia Mitscha-Eibl komponierten „Frauenmesse“.
Sonntag, 31. März 2019, 19:00
A-2100 Korneuburg, Evangelischen Kirche, Kielmannseggasse 8

Frauen und Männer sind herzlich eingeladen!

Weiterlesen »
16
Mrz
Foto: © ÖFFTh/Claudia Zethofer

Frauenliturgie Termine Linz

Haus der FrauBildungs- und Begegnungszentrum, Volksgartenstraße 18, 4020 Linz

Termine (jeweils 20-22 Uhr):
Mo 25. März 2019
Mo 27. Mai 2019

Weiterlesen »
8
Mrz

Frauenliturgie Termine Korneuburg/Stockerau

Korneuburg (KO): Evangelische Kirche, Kielmannsegg. 8, 2100 Korneuburg
Stockerau (ST): Kloster St. Koloman, Horner Straße 75, 2000 Stockerau
Termine: jeweils um 19.00 (Ende spätestens 21.30)

Weiterlesen »
8
Mrz

Willkommen!

Willkommen auf der Website des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie!

%d Bloggern gefällt das: