Zum Inhalt springen

2. März 2020

Einladung: Sozial-Stammtisch „Arm trotz Arbeit: prekäre Arbeit ist weiblich.“ mit Veronika Bohrn Mena | 3. März 2020 | Linz

von femitheol

Wir arbeiten, leisten etwas und werden dafür auch anständig bezahlt. So sollte es doch sein, oder?
Die Realität schaut für viele leider anders aus.

Zeit: 3. März 2020, 19 Uhr
Ort: Cardijn Haus
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
VeranstalterIn: KAB OÖ Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Kontakt: Stefan Robbrecht-Roller kabooe@dioezese-linz.at

Am 29. Februar gedenken wir „Santa Precaria“, Beschützerin allerprekär Beschäftigten. Über ein Drittel der unselbstständig Arbeitendenist instabil beschäftigt. Als wären Unsicherheit und Perspektiven-losigkeit nicht belastend genug für die wachsende Gruppe der prekärBeschäftigten, werden sie auch noch wesentlich schlechter bezahlt. Und immer sind es die Frauen, die es am härtesten trifft. Ihnen fehlt es an angerechneter Arbeitszeit, sie werden systematisch benach-teiligt und gerade in prekären Vertragskonstruktionen noch stärkerdiskriminiert.

Veronika Bohrn Mena ist Autorin des Buches „Die neue ArbeiterInnenklasse – Menschen in prekären Verhältnissen“ und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit prekären Arbeitsverhält-nissen, Segmentierungsprozessen und Veränderungen in der Arbeits-welt mitsamt ihren Auswirkungen. Sie ist ausgebildete Fotografin und hat Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien studiert. Seit 2013 arbeitet sie hauptberuflich in der Gewerkschaft GPA-djp in der Interessenvertretung als Expertin für atypische Beschäftigung. Sie war auch die Vorsitzende der Plattform Generation Praktikum.

Infos: https://www.dioezese-linz.at/site/menscharbeit/angebote/termine/calendar/18070257.html
=> Weiter zur Einladung (PDF)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: