Wie werden wir den Wandel (mit)gestalten?

Das ist eine unserer Hauptfragen in diesen besonderen Tagen.
Leben wir die Fragen – wach, aufmerksam, hörend, beobachtend, denkend, fühlend, intuitiv, zupackend, ausprobierend, schweigend, diskutierend, … oder ganz anders?
Eine Auswahl an Ideen dazu möchten wir heute vorstellen – als Anregung, als Inspiration … einige wurden uns von Mitfrauen im ÖFFTh zugesandt – Danke!
spirituell:
Das Haus der Frauen in St. Johann/Herberstein (Steiermark) bietet einen 7-Minuten Morgenimpuls
Corona-Litanei von der schweizer Theologin und Autorin Jacqueline Keune
Pioneers of change „Ja du kannst was verändern! Entfalte dein Potenzial. Leg los mit deinen Ideen. Verbinde dich mit Gleichgesinnten.
Und werde selbst der Wandel, den du sehen willst in der Welt.“
Wir motivieren, inspirieren und begleiten Menschen in ihrer Potentialentfaltung, Visionsfindung und bei dem Aufbau innovativer Projekte, zivilgesellschaftlicher Initiativen und nachhaltiger Unternehmen.
https://pioneersofchange.org/ueber-uns
feministisch:
Radiosendung des anarchistischen Radio zum Thema „Arbeitsteilung und Pandemie“
Die heutige Sendung wirft einen Blick auf gesellschaftliche Arbeitsteilung aus feministischer Perspektive – entlang von aktuell viel kursierenden Schlagwörtern wie “systemrelevanz” oder “homeoffice”. Mit Interviews zur Situation von Alleinerziehenden, Pflege-Arbeiterinnen* und Arbeiterinnen* in der 24h-Pflege werden Perspektiven auf die Corona-Pandemie vorgestellt, die wenig öffentliche Aufmerksamtkeit bekommen. Auch Kämpfe und Möglichkeiten zur solidarischen Organisierung in Zeiten von Corona werden diskutiert.
http://www.a-radio.net/2020/3737
Feministische Budgetrede der femme fiscale hier anzuhören
Femme Fiscale ist eine Initiative von Gruppen und Netzwerken, die sich für geschlechtergerechte Steuer- und Budgetpolitik einsetzt. Mit dabei sind unter anderem Attac, FeministAttac, Österreichischer Frauenring, Plattform 20000frauen, Katholische Frauenbewegung Österreichs, Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen, OBRA – One Billion Rising Austria, WIDE.
http://www.attac.at/gruppen/querschnittsgruppen/feministattac/femme-fiscale
politisch:
Welt: Petition „Aufruf zum Waffenstillstand“ Info
Offener Brief des Club of Rome Info Ein gesunder Planet für gesunde Menschen
EU: Petition Notfall-Grundeinkommen jetzt Info
Österreich: Petitionen von #aufstehen Info
Auch in schwierigen Zeiten stehn wir gemeinsam auf! Auf unserer Petitionsplattform „mein #aufstehn“ haben schon einige Menschen eine Petition gestartet, um sich in der Corona-Krise für ihre Anliegen stark zu machen. Unterstützt sie dabei!
http://www.aufstehn.at/aktionen/
Foto: © ÖFFTh